Andre Jaenisch's Blog

Denn es gibt keinen Grund, nicht an Jesus zu glauben

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Gebärdensprache
  • Über mich

Eindrücke von der FOSDEM 2017

28. Februar 2017André Jaenisch Erfahrungsbericht, Persönliches Schlagwörter: FOSDEM, MozDem, Mozilla, Open Source 2 Kommentare

Dieses Jahr habe ich es erstmals auf die FOSDEM 2017 in Belgien geschafft.

Flickr: Mozdem 2017 Highlights von Brian King (CC BY-NC)

Zunächst einmal möchte ich nur Bilder in einer Gallerie hochteilen, bevor ich meine Eindrücke ergänze. Weiterlesen →

Suchmaschinen für Front-End-Entwickler

12. November 201611. November 2016André Jaenisch Beruf, Persönliches, Uncategorized Schlagwörter: Job, Jobsuche, Suchmaschine Hinterlasse einen Kommentar

Aus aktuellem Anlass habe ich mich wieder nach Stellen für Front-End-Entwickler umgeschaut. Ich dachte, ich liste sie mal auf, falls ich noch einmal darauf zurückgreifen muss … Weiterlesen →

Warum tun sie das?

25. März 2016André Jaenisch Uncategorized Hinterlasse einen Kommentar

Heute ist Karfreitg. Von daher etwas zum Nachdenken von Tante Gertrud …

Untertitel für Videos erstellen

8. März 20168. März 2016André Jaenisch Barrierefreiheit, Persönliches, Technik Schlagwörter: Barrierefreiheit, Freie Software, Sintel, SubtitleEditor, Untertitel, VLC Hinterlasse einen Kommentar

Kürzlich las ich von 4 Tipps für ein barrierefreies Video und nehme den Artikel zum Anlass, mein Vorgehen mit dem Subtitle Editor zu erläutern. Weiterlesen →

Rezension: Die Lange Erde von Pratchett und Baxter

19. Februar 2016André Jaenisch Erfahrungsbericht, Persönliches Schlagwörter: Jules Verne, Lange Erde, Manhattan Verlag, Rezension, Sci-Fi, Sliders, Stephen Baxter, Terry Pratchett Hinterlasse einen Kommentar

Vor Kurzem hat mich die Grippe für anderthalb Wochen auf die Matte geschickt. Seit, sich ‚mal wieder einen Roman vorzunehmen. Ich hab in den 10 Tagen Teil 1 und 2 der Langen Erde durchgelesen. Weiterlesen →

Erfahrungsbericht: Palmöl fasten

29. Januar 2016André Jaenisch Andacht, Erfahrungsbericht, Persönliches, Politik Schlagwörter: Avatar, Erderwärmung, Globale Erwärmung, Palmöl, Palmfett, Regenwald Hinterlasse einen Kommentar

Ich hab mich jetzt vor ein paar Monaten bequatschen lassen. Auf Palmfett bzw. Palmöl zu verzichten. Weil für neue Plantagen oft Regenwald abgeholzt wird. Ich möchte hier einige Erfahrungen wiedergeben. Weiterlesen →

Vorsätze für 2016

5. Januar 20165. Januar 2016André Jaenisch Persönliches, Technik Schlagwörter: Freie Software, Partizipation Hinterlasse einen Kommentar

Ein neues Jahr hat begonnen. Zeit also, mal zu überlegen, wie ich es gestalten könnte. Weiterlesen →

Abschied aus Sozialen Netzwerken

30. Dezember 20157. Januar 2016André Jaenisch Persönliches, Social Network, Twitter Schlagwörter: Free Software, Freiheit, MediaGoblin, Partizipation 2 Kommentare

Ich hatte es bereits vor den Weihnachtsferien angekündigt: Ich werde meinen Twitter-Account stilllegen.

Der Grund liegt darin, dass ich nicht mehr mit der Informationsflut darin klar komme. Weiterlesen →

Willkommen in 2015

10. Januar 201510. Januar 2015André Jaenisch Persönliches Schlagwörter: Arbeit, Studium, Vorsätze Hinterlasse einen Kommentar

Etwas verspätet und dieses Quartal wohl ohne Statistiken, aber auch ich möchte euch im neuen Jahr 2015 willkommen heißen.

Und es geht auch gleich in die vollen! Weiterlesen →

Xing: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass?

12. Dezember 2014André Jaenisch Erfahrungsbericht, Social Network, Technik, Twitter Schlagwörter: Twitter, UX, Verbesserung, Vorschau, Xing Hinterlasse einen Kommentar

Xing ist ein Soziales Netzwerk mit Schwerpunkt auf Unternehmen. Finde ich gut, denn so kann man sich auch schon als Student mit einigen Unternehmen in Verbindung setzen. Allerdings krankt es dann doch an vielen Ecken.

Ein Erfahrungsbericht. Weiterlesen →

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Über den Autor

Deine Daten gehören Dir! Tritt diaspora* bei!

Ornate Typo Diaspora

Flickr: Ornate Typo Diaspora von United Geekdome of GNU/Linux (CC-BY-NC-ND)

Lizenzbedingung

Bis zum 31.12.2013 galt:
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.

Ab dem 01.01.2014 gilt:
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. die Inhalte ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Top Beiträge & Seiten

  • Zur Bedeutung von Zuckerstangen
  • XeLaTeX Font wählen mit \fontspec

Aktuelle Beiträge

  • Eindrücke von der FOSDEM 2017
  • Suchmaschinen für Front-End-Entwickler
  • Warum tun sie das?
  • Untertitel für Videos erstellen
  • Rezension: Die Lange Erde von Pratchett und Baxter

Hier klicken, um per E-Mail über neue Beiträge informiert zu werden.

Schließe dich 350 anderen Followern an

Neueste Kommentare

André Jaenisch bei Eindrücke von der FOSDEM …
Dorothee bei Eindrücke von der FOSDEM …
Andre Jaenisch bei Abschied aus Sozialen Net…
kulervo bei Abschied aus Sozialen Net…
Andre Jaenisch bei Exmatrikuliert! – Wie ge…

Tagcloud

Barrierefreiheit Behinderung Free Software Freie Software Gebärdensprache Google Inklusion Jesus Partizipation Sicherheit

Kategorien

Allgemein Andacht Barrierefreiheit Christentum Erfahrungsbericht Persönliches Politik Social Network Technik Uncategorized

Archiv

  • Februar 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (3)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (9)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (3)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (8)
  • November 2013 (16)
  • Oktober 2013 (2)
  • September 2013 (5)
  • Juli 2013 (5)
  • Juni 2013 (4)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)

Blogroll

  • 24-7 Blog Ein Blog aus den UK, der sich dem Thema Gebet widmet – rund um die Uhr
  • Campact Über Campact werden Aktionen für Interessen der Bürger koordiniert.
  • Deeplinks – das Blog der EFF Die EFF ist ganz vorne mit dabei, wenn es um Bürgerrecht in den USA geht.
  • Die Gabe der Prophetie Blog von Julia Berndt
  • Inklusions-Blog der Aktion Mensch Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion in Deutschland ein. In diesem Blog werden u.a. Interviews abgedruckt.
  • Karrierebibel Einige Job-Coaches berichten ganz offen über Tipps und Tricks rund um den Job.
  • Koniortos Blog von Carsten Dietzel
  • Leidmedien Leidmedien untersucht Presse-Berichte kritisch auf den Umgang mit Behinderungen.
  • Open Knowledge Foundation Deutschland Die Open Knowledge Foundation setzt sich für eine Öffnung von Daten in Deutschland ein.

Blogstatistik

  • 38.227 Aufrufe insgesamt
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen